Feier mit Menü und Siegerehrung bildet stimmungsvollen Abschluss der Laufserie 2024

So sehen Sieger aus: Die Teilnehmer des Volksbank-Cups 2024 bei der Siegerehrung.

Ostbevern. Es war ein gelungener Abschluss der Volksbank-Cup-Laufserie 2024: 125 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßte Moderator Mirco Borgmann im Namen des gesamten Organisationsteams zur Siegerehrung. Nicht nur Pokale und Urkunden bekamen die Läuferinnen und Läufer an dem bunten Abend überreicht, für die geladenen Gäste gab es auch ein Zwei-Gänge-Menü. Ebenso wartete eine Verlosung von attraktiven Laufartikeln auf die Finisher. Doch die gab es nicht einfach so: Wer gezogen wurde, durfte auf der Bühne sein Können unter Beweis stellen.

Die Gewinnerinnen 2024

Als Vertreter des Hauptsponsors, der Volksbank im Münsterland, wandte sich Marcel Thiemann, Leiter der Volksbank-Filiale Ostbevern, im Hotel Mersbäumer an die Läufer und dankte den Organisatoren für die Planung der Läufe. Mindestens drei von vier Wettbewerben, dazu zählen der Volksbank-Beverlauf Ostbevern, der Volksbank-Emslauf Einen, der Volksbank-Citylauf Telgte und der Volksbank-Nikolauf in Everswinkel, müssen die angemeldeten Teilnehmer absolviert haben, um zur Abschlussveranstaltung eingeladen zu werden. „Insgesamt wurde die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent gesteigert“, freute sich Thiemann. Besonders erwähnte er Florian Strotmeier, der es als einziger geschafft hat, sämtliche 52 Veranstaltungen der Serie zu laufen, die 2024 zum 13. Mal ausgetragen wurde. Jedes Jahr dabei war auch Norbert Zumdieck. Dieses Jahr hatten sich 129 von 167 angemeldeten Teilnehmer für die Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung qualifiziert. „Man genießt den Wettkampf, egal ob Teilnehmer oder Zuschauer. Das spricht sich rum, davon lebt die Laufserie“, sagte der Volksbank-Redner. Das griff Moderator Mirco Borgmann auf und fasste für 2025 ein ehrgeiziges Ziel: „Vielleicht schaffen wir es ja die 200 zu knacken“, sagte er vor der Eröffnung des Büfetts.

Marcel Thiemann überreichte den Läufern die Pokale. Ausgezeichnet wurden die jeweiligen Sieger aller Altersklassen sowie die Gesamtsieger. Bei den Frauen gewann zum zweiten Mal in Folge Katharina Walter, auf den Plätzen 2 und 3 landeten Christina Nüßing und Eva Wunderlich. Bei den Männern hatte Jonas Barwinksi zum dritten Mal die Nase vorn. Er verwies Sascha Thiel und Dirk Hansmeier auf die Plätze 2 und 3. Wichtig ist den Organisatoren, dass sich bei der Volksbank-Cup-Laufserie jeder als Sieger fühlen soll. So wurde jeder Teilnehmer auf die Bühne gerufen und bekam eine Urkunde überreicht.

Bei der Verlosung mussten die gezogenen Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen.

Für Unterhaltung sorgte am Ende die Verlosung attraktiver Preise. „Bist Du eher der Typ Bobbycar oder der Typ Laufrad“, fragte Borgmann zwei Teilnehmer, die ausgelost worden waren. Viele Zuschauer wussten schon, was kommt: Wer am Ende das kleine Wettrennen gewann, sicherte sich einen Freistart für die Serie 2025. Andere mussten Quizfragen beantworten, Papierflieger basteln, Liegestützen machen, ihre Kräfte im Tauziehen messen oder eine Nudel mit einem Knoten zur Bühne bringen. Dafür gab es Taschen des Sponsors Vossko mit Einkaufsgutscheinen, Trink- und Laufrucksäcke, Kalender oder ein Gesellschaftsspiel. Auch die Unterlegenen bei den Spielen gingen nicht leer aus und bekamen ein Sixpack mit Erfrischungsgetränken.

20 Anmeldungen für die Laufserie 2025 liegen bereits vor. Anmeldungen sind im Internet unter www.laufszene-nrw.de/volksbank-cup möglich.

Zu den Bildern

Zu den Ergebnissen

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen